Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Warum ist es spannend, die visuelle Wahrnehmung von Säuglingen zu erforschen?

Denken wir an ein kleines Neugeborenes – was macht es? Ganz viel schlafen.

Und wenn es wach ist? Was macht es dann? Liegen, strampeln und ganz viel kuscheln.

Und dann? Dann entdeckt das Neugeborene die Welt. Die Augen sind geöffnet und nehmen wahr. Aber was nehmen sie wahr? Was kann das Neugeborene erkennen? Erkennt es seine Eltern? Erkennt es Farben, Dinge? Nimmt es Tiefe und Entfernungen wahr?

Wie begreift ein Baby unsere Welt? Begreift es sie erst, wenn es gezielt nach Dingen greifen kann?

Versteht es unsere Welt erst, wenn es auch darüber sprechen kann?

Dann ist unsere Welt auch noch dreidimensional. Jedes einzelne Auge nimmt ein zweidimensionales Bild der Umgebung auf. Erst spätere Prozesse im Gehirn lassen daraus ein dreidimensionales Abbild entstehen. Wir wissen, dass bei der Geburt die maximale Anzahl von Neuronen ausgebildet wird, ihre Vernetzung sich allerdings noch stark im ersten Lebensjahr entwickelt (vgl. Woolfolk, 2008, S. 33). Können Neugeborene also schon komplexe visuelle Reize verarbeiten? Sehen sie dreidimensional?

Wir arbeiten in unserem Säuglingslabor daran, die Entwicklung des Stereosehens (beidäugiges Sehen) von Säuglingen im ersten Lebensjahr besser zu verstehen.

Dieser Blog soll über unsere aktuellen Studien informieren und Eltern einladen, mit ihren Kindern bei uns teilzunehmen, denn ohne freiwillige Teilnehmer geht leider gar nichts. Außerdem wollen wir gerne über den aktuellen Forschungsstand zur visuellen Wahrnehmung von Säuglingen diskutieren.

Wir wünschen allen Lesern viel Spaß mit unserem Blog und freuen uns über Kommentare.

Literatur:

Woolfolk, A. (2008). Pädagogische Psychologie. München: Pearson Studium.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stephanie Braun (26. August 2014). Warum ist es spannend, die visuelle Wahrnehmung von Säuglingen zu erforschen? Ab wann sehen Babys 3D? Abgerufen am 27. April 2025 von https://doi.org/10.58079/lv1w


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.