Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

An alle lieben Nachbarinnen, die sich Sorgen machen, die junge Mutti kümmere sich nicht genug:

Guten Morgen liebe Nachbarin,

wie schön, dass wir uns wieder treffen.
Du bist schon Oma oder gar Uroma?
Ich habe großen Respekt vor deinem Alter und deiner Erfahrung, ehrlich!
Trotzdem bin ich heute Morgen hundemüde und daher nicht so aufgeschlossen für deine Weisheiten – ja, weil mein Kleines schlecht geschlafen hat.

Ja, ich bin aufgestanden!
Selbstverständlich habe ich mich um mein Kind gekümmert!

Es freut mich, dass deine Kinder, Enkelkinder und auch Urenkelchen nachts immer brav geschlafen haben. – Die ganze Nacht durch? Na, das bezweifle ich aber. – Keine Koliken? – Was für ein Glück.

Ja, ich höre die Enkelchen, wenn sie zu Besuch sind, wie sie leise durch die Wohnung schweben, kleine Engelchen sind das. Da hast du wirklich Glück, liebe Nachbarin.
Wie oft siehst du die kleinen Sonnenscheine eigentlich? Besuchst du sie, wenn sie krank sind? Frag mal deren Eltern, ob wirklich alles immer problemlos und friedlich läuft.
Aber ich habe auch Glück. Ich bin sehr glücklich mit meiner Familie. Die einzige, die hier immer nörgelt bist leider du meine liebe Nachbarin.
Ja, kleine Babys weinen, kleinen Babys geht es nicht immer gut. Aber sei sicher, ich bin für mein Kind da! Ich weiß, was ich zu tun habe!

Ich gehe jetzt mit meinem Baby spazieren und wünsche noch einen schönen Tag!

Deine Nachbarin,
die junge Mutti, die ihr Kind liebt und weiß, was zu tun ist, wenn es ihm nicht gut geht.

P.S. Ich freue mich schon auf deine Ratschläge in der Trotzphase. Aber ich denke, auch die werde ich mit viel Liebe, Geduld und meinen starken Nerven meistern. Danke, dass wir dafür jetzt schon mal trainieren.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stephanie Braun (20. Januar 2015). An alle lieben Nachbarinnen, die sich Sorgen machen, die junge Mutti kümmere sich nicht genug: Ab wann sehen Babys 3D? Abgerufen am 27. April 2025 von https://doi.org/10.58079/lv22


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.